Radiallager i in Bogenrohr s gelagert. Druckleiste f gelagert ist. Nuten angebracht sind, die zum Einlegen der Sonde u.
Wenn der Hebel des Hebel-Auszieh- u. Auch die Kipp-Leiste ist in zwei Ebenen etwa entspr. Ein Freihaltewerkzeug zum Offenhalten des Zuganges zum Gelenk u. Der Schablonenhalter a u. Verdreh-Mechanismus nach Anspruch Auf der Achswelle ist die Achs-Scheibe d angebracht. Die nicht mit der spannzangenartigen Spannvorrichtung bzw.
Stabilisierung der Verankerung im Knochen dienen. Diese Leisten weisen Querschlitze auf gegen das Herausziehen auf, von denen einer dargestellt b u. Die Leiste weist unmittelbar oberhalb des Kniegelenks bevorzugt noch einen Gurt auf. Scheibe b mit Randleiste d geformt. Die Messleiste ist unterteilt, wobei die beiden Teile f u.
Der Umlenkhebel ist auf einer Welle v schwenkbar gelagert. Durch eine Schraube wird dieser Teil in den Konus gezogen u. Die Verbindungsschraube ist hier mit dem Unterlegring in die Knochenschraube eingeschraubt u. Die Fass arme bilden auch die Greifleisten oder lagern wiederum in einer Schwenklagerung oder flexibel parallel zur Achse der zu fassenden Prothese bzw. Die spannzangenartige Einrichtung ist in der Beschreibung zur Zeichnung u. Er kann Kerben oder Bohrungen f zum Einsetzen eines Einschlagwerkzeuges aufweisen. Welle angebracht, so dass er auf die Welle aufgerollt werden kann — oder beide Stangen bzw.
Auf sie aufgesetzt befindet sich ein axial Kugellager ewelches von der Ausdrehschraube f beaufschlagt wird. An der Schulter wird insbes. Ihr Anschlag an der Messkante p der Messvorrichtung zeigt die erreichte Aufpresstiefe ein. Now, the sliding sleeve 4 can be released, whereupon the coil spring 5, the sleeve 4 is pressed to the rear, while the bend in the hose 8 brings in Fig. Finally, the closure cap 5 is screwed 9 while compressing the coil spring by means of its outer thread 10 with the sliding sleeve 4 and the inner thread.