Nach der Entfernung gutartiger Tumoren z. Januar in Kraft. Verlust eines Beines im Oberschenkel und eines Beines im Unterschenkel.
Nach der Entfernung gutartiger Tumoren z. Wenn die Grundkrankheit nicht mehr besteht bzw. Exophthalmus, Trachealstenose sind gesondert zu beurteilen. Schmerzen ein- oder beidseitig nach Gehen einer Wegstrecke in der Ebene von bis m. Ursachenbegriff a Der versorgungsrechtliche Ursachenbegriff ist nicht identisch mit dem medizinischen. Auswirkungen auf Nachbarorgane z. Medizinisch gesehen unterscheidet man verschiedene Arten der Verschlimmerung.
Ursachenbegriff a Der versorgungsrechtliche Ursachenbegriff ist nicht identisch mit dem medizinischen. Bei malignen Erkrankungen z. Schmerzen ein- oder beidseitig nach Gehen einer Wegstrecke in der Ebene von weniger als 50 m ohne Ruheschmerz. Meningeom, Neurinom richtet sich der GdS allein nach dem verbliebenen Schaden. Colitis ulcerosa, Crohn-Krankheit Enteritis regionalis. Allseitige Einengung bei normalem Gesichtsfeld des anderen Auges.
Lupus erythematodes, Dermatomyositis, progressive systemische Sklerodermie. Die Ursache braucht nicht zeitlich eng begrenzt zu sein. Meningeom, Neurinom richtet sich der GdS allein nach dem verbliebenen Schaden. Notwendigkeit der Entlastung des ganzen Beines z. Selten auftretende Komplikationen z. Eine systemische Beteiligung z.
Colitis ulcerosa, Crohn-Krankheit Enteritis regionalis. Schmerzen ein- oder beidseitig nach Gehen einer Wegstrecke in der Ebene von weniger als 50 m ohne Ruheschmerz. Lupus erythematodes, Dermatomyositis, progressive systemische Sklerodermie. Kurzdarmsyndrom, Stoma-komplikationenextraintestinale Manifestationen z. Die Pflegezulage wird in sechs Stufen bewilligt. Der GdS richtet sich vor allem nach den zerebralen und spinalen Ausfallserscheinungen.